Methylsulfonylmethan (MSM) ist eine organische Schwefelverbindung, die oft als Nahrungsergänzungsmittel verkauft wird. Es wird angenommen, dass MSM entzündungshemmend, schmerzlindernd und gut für die Haut, das Haar und die Nägel ist. In diesem Ratgeber werden wir darauf eingehen, was MSM ist, seine möglichen Vorteile, seine Verwendung und Dosierung sowie mögliche Nebenwirkungen und Interaktionen mit anderen Medikamenten.
Was ist MSM?
MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die auch als Dimethylsulfoxid bekannt ist. Es kommt natürlicherweise in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vor und ist ein Bestandteil des Körpers. MSM ist ein einfaches Molekül, das aus Schwefel und Stickstoff besteht.
Mögliche Vorteile von MSM
MSM wird oft als ergänzendes Mittel verkauft, da es angenommen wird, eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen zu bieten. Hier sind einige der möglichen Vorteile von MSM:
-
Entzündungshemmende Wirkung: MSM wird oft als natürliches Entzündungshemmer verwendet. Einige Studien haben gezeigt, dass MSM die Entzündungsreaktionen im Körper verringern kann.
-
Schmerzlindernd: MSM wird oft als Schmerzlinderung verwendet. Einige Studien haben gezeigt, dass MSM Schmerzen lindern kann, einschließlich Arthritis-Schmerzen.
-
Verbesserung der Haut, des Haars und der Nägel: MSM wird oft als ergänzendes Mittel verkauft, das die Gesundheit der Haut, des Haars und der Nägel verbessert. Einige Studien haben gezeigt, dass MSM die Durchblutung fördern und so die Gesundheit der Haut, des Haars und der Nägel verbessern kann.
Verwendung und Dosierung von MSM
MSM wird oft in Kapsel- oder Pulverform verkauft und kann einfach oral eingenommen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass MSM eine sichere Dosierung hat, und es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Die empfohlene tägliche Dosierung beträgt in der Regel 1.000 bis 3.000 mg MSM pro Tag.
Mögliche Nebenwirkungen und Interaktionen
-
Magenbeschwerden: MSM kann bei einigen Menschen Magenbeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall verursachen.
-
allergische Reaktionen: Einige Menschen können allergische Reaktionen auf MSM entwickeln, einschließlich Hautausschläge, Juckreiz oder Atemprobleme.
-
Kopfschmerzen: Einige Menschen berichten über Kopfschmerzen als Nebenwirkung von MSM.
-
Schlafstörungen: MSM kann bei einigen Menschen zu Schlafstörungen führen.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Menschen dieselben Nebenwirkungen erfahren werden und dass MSM als sicher eingestuft wird.
In Bezug auf Interaktionen sollte MSM nicht zusammen mit Blutverdünnern wie Warfarin oder Aspirin eingenommen werden, da es die Wirksamkeit dieser Medikamente beeinträchtigen kann. Außerdem sollten Menschen, die eine allergische Reaktion auf Schwefel oder andere Inhaltsstoffe haben, MSM vermeiden. Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder Medikamente einnehmen, sollten Sie immer einen Arzt konsultieren, bevor Sie MSM oder andere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
- Allergien
- Schmerzen im Muskel- und Knochenbereich
- Blasenentzündungen
- Gelenkbeschwerden
- Durchblutungsstörungen
- Adipositas
- Leberbeschwerden
- stumpfe Haare
- spröde und brüchige Fingernägel
- faltige Haut
- Cellulitis, erschlafftes Bindegewebe
- Niedergeschlagenheit, eingeschränkte Leistungsfähigkeit
- grauer Star
- Ängste
- Pilzerkrankungen, Candida
- Sodbrennen
- Müdigkeit
- Verdauungsstörungen
- Arthritis und Arthrose
- schlecht heilende Wunden
- Diabetes
- Gicht
- Bandscheibenbeschwerden
- Schleimbeutelentzündungen
- Muskelkrämpfe und -verspannungen
- Asthma, Bronchitis
- chronische Erschöpfung